Logo
Impressum & Datenschutz
  • Das Projekt
  • Die Lage
  • Architektur und Leben
  • Der Standort Graz
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

32

19. September 2017

By admin

GA IMMOBILIENBESITZGESELLSCHAFT GmbH

Körblergasse 100 | A-8010 Graz
© 2023 GA GmbH. All rights reserved.

office@ga-immo.at
+43 316 32 31 00 31

  • Q2
  • Das Projekt
  • Die Lage
  • Architektur und Leben
  • Der Standort Graz
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Impressum & Datenschutz

GA IMMOBILIENBESITZGESELLSCHAFT GmbH
Körblergasse 100
A-8010 Graz

office@ga-immo.at
+43 316 32 31 00 31

Gerichtsstandort: GRAZ
Firmenbuchnummer: FN 437712 w
UID-Nummer: ATU 69 79 62 14

Medieninhaber: GA IMMOBILIENBESITZGESELLSCHAFT GmbH
Für externe Verlinkungen wird keine Verantwortung übernommen.
© 2023 GA IMMOBILIENBESITZGESELLSCHAFT

Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzbestimmung erläutert, welche persönlichen Daten die GA IMMOBILIENBESITZGESELLSCHAFT GmbH durch Interaktionen mit Ihnen oder durch Produkte von Ihnen erhebt und wie wir diese Daten verwenden. Wir halten die Datenschutzrichtlinien und Datenschutzverfahren nicht nur ein, um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen, sondern um Vertrauen in die GA IMMOBILIENBESITZGESELLSCHAFT GmbH zu gewinnen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Erfassung allgemeiner Informationen
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
  • Webseite, die Sie besuchen
  • Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
  • Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.

Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.

Welche Daten werden verarbeitet und aus welchen Quellen stammen diese
Wir erfassen keinerlei personenbezogene Daten, außer wenn Sie uns solche Daten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zur Verfügung stellen. Wir erfassen personenbezogene Daten zum Beispiel im Zuge folgender Aktivitäten: Anfragen über das Kontaktformular, Anfragen via E-Mail, Anfragen via Telefon, Persönlich bekannt gemachten Informationen (z. B. Visitenkarten). Wir verwenden personenbezogene Daten zum Beispiel für folgende Zwecke: Erfüllung vertraglicher Leistungen, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um gewünschte Waren oder Dienstleistungen zu liefern, für die Verwaltung von Stellenbewerbungen. Ihre personenbezogenen Daten werden weder an Dritte verkauft noch anderweitig vermarktet.

Zu den personenbezogenen Daten zählen zum Beispiel:
Ihre Personalien (Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtstag, Geburtsort, SV-Nummer, etc.), Legitimationsdaten (Ausweis)

Darüber hinaus können darunter auch folgende Daten fallen:

  • Daten aus der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung (z. B. Rechnungsdaten)
  • Werbe- und Vertriebsdaten
  • Dokumentationsdaten (Logfiles, Protokolle, etc.)
  • Registerdaten Bilddaten (Bewerbungs-Fotos)
  • Informationen aus Ihrem elektronischen Verkehr (z. B. Apps, Cookies, E-Mail, etc.)
  • Verarbeitungsergebnisse, die wir selbst generiert
  • Daten zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen

Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.

SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden. Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Verwendung von Google Analytics
Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Verwendung von Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies and die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq.
Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/nachlesen.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutz-Manager. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch. Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde.

Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Datensicherheit
Unser erklärtes Ziel ist es, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind.
Durch die Verwendung modernster Sicherheitssoftware, Kodierungs- und Verschlüsselungsverfahren entspricht unsere IT-Infrastruktur den üblichen Sicherheitsstandards.
Zusätzlich fördern wir die Sicherheit Ihrer Daten durch den Einsatz risikominimierender Maßnahmen und präventiver Schutzvorkehrungen.

Weitergabe an Dritte
Soweit zur Vertragserfüllung notwendig, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (z.B. Rechtsanwälte, Hausverwalter, Energieversorger, Subunternehmer...) weitergegeben. Des Weiteren erlauben wir uns zum Austausch oder zur Verarbeitung von Daten auf Dienste wie WETRANSFER oder SMALLPDF zurückzugreifen.
wetransfer.com; smallpdf.com

Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: office@ga-immo.at